Regeln/FAQ

Wie funktioniert der Niedersächsische Behördenmarathon?

Ganz einfach nach der 1-7-2-1-Regel: Sie arbeiten in 1 Behörde, sind 7 Leute (darunter 2 Geschlechter), laufen als Staffel nacheinander jede/r 1-mal um den hannoverschen Maschsee (ca. 6.025 Meter) und absolvieren dabei als gemischte Staffel in der Summe die komplette Marathondistanz. Alles klar?  

 Dürfen wirklich nur Behörden starten?

Ja, aber: Der Name deutet es an - der Behördenmarathon ist für Behörden gemacht. Aber: Es gibt ein begrenztes Angebot an Startplätzen für Sponsoren-Teams. Also: Einfach den Niedersächsischen Behördenmarathon spürbar unterstützen und einen der begehrten Startplätze sichern! Richten Sie Ihre Anfrage an renndirektor (at) behoerdenmarathon.de .    

Dürfen alle niedersächsischen Behörden starten?

Im Prinzip ja, aber faktisch leider nein. Allen Verwaltungsreformen zum Trotz gibt es immer noch mehr Behörden als Startplätze. Deshalb dürfen nur die Behörden beim Niedersächsischen Behördenmarathon starten, die eine Einladung erhalten haben (Einladungsveranstaltung).   

Wie kommt meine Behörde an eine Einladung? 

Bewerben Sie sich. In regelmäßigen Abständen besteht auf behoerdenmarathon.de die Möglichkeit, sich um einen Startplatz zu bewerben. Behörden, die in den vergangenen Jahren am Behördenmarathon teilgenommen haben, erhalten (in aller Regel) automatisch eine Einladung.   

Was macht den Niedersächsischen Behördenmarathon so besonders? 

Einiges. Zum Beispiel die einzigartige, geradezu familiäre Atmosphäre. Oder die ganz besondere Mischung aus Sport und Spaß. Und und und. Und nicht zuletzt die Abrundung durch eine große, gemeinsame Abschlussfeier.    

Wer organisiert den Behördenmarathon? 

Wer wenn nicht wir? Der Niedersächsische Behördenmarathon wurde im Jahr 2000 von der Bezirksregierung Hannover erfunden. Nach Auflösung der Bezirks­regierungen zum 1. Januar 2005 stand die Zukunft des Behördenmarathons auf der Kippe. Daraufhin hat die SPD-Landtagsfraktion den Behördenmarathon unter der Schirmherrschaft von Innen- und Sportminister a.D. Heiner Bartling weitergeführt. Im Januar 2010 wurde auf Initiative des seit 2005 verantwortlichen Organisationsteams der „Förderverein Niedersächsischer Behördenmarathon“ gegründet, auf dessen Schultern nunmehr die Organisationslast liegt. Alle Vereinsmitglieder – darunter Ehrenpräsident Heiner Bartling, der auch künftig die Schirmherrschaft übernehmen wird – engagieren sich ehrenamtlich für den Niedersächsischen Behördenmarathon.